ESG-Themen
integriert
Nachhaltigkeit weltweit skaliert
Lieferanten
analysiert
Länder
abgedeckt
verwaltetes Einkaufsvolumen
Über 500 Branchenführer vertrauen IntegrityNext für Nachhaltigkeit in der Lieferkette.
Die IntegrityNext-Plattform
Mit IntegrityNext automatisieren und verankern Sie das Thema Nachhaltigkeit in Ihrer Lieferkette. Unsere Plattform ist eine ganzheitliche Softwarelösung, mit der Sie effizient Nachhaltigkeitsvorgaben in der Lieferkette umsetzen und die Wirkung Ihrer Maßnahmen maximieren können. Mit dem weltweit größten Netzwerk im Bereich nachhaltiger Lieferketten, dem Einsatz künstlicher Intelligenz und langjähriger Fachexpertise helfen wir unseren Kunden, ihre Ziele zu erreichen – in jeder Phase ihrer Nachhaltigkeitstransformation.
Anpassung an Ihre Bedürfnisse
Unsere Cloud-Plattform vereint diverse Nachhaltigkeitslösungen und ist so konzipiert, dass sie fortlaufend weiterentwickelt werden kann und sich an Ihre Bedürfnisse anpasst.
Globales Lieferantennetzwerk
Werden Sie Teil des größten Nachhaltigkeitsnetzwerks der Welt - mit über zwei Millionen Lieferanten in 190 Ländern – für maximale Reichweite und Wirkung. Für Lieferanten ist der Zugang kostenlos.
KI-gestützte Datenanalysen
Nutzen Sie unsere innovativen KI-Lösungen, um fundiertere Entscheidungen zu treffen, die Transparenz in der Lieferkette zu steigern und effizientere Arbeitsabläufe für vollständige Compliance sicherzustellen.
ESG-Expertise
Die Plattform bündelt unser umfassendes Nachhaltigkeitswissen. Dies unterstützt die Umsetzung Ihrer Ziele, hält Sie bei regulatorischen Anforderungen auf dem neuesten Stand und spart wertvolle Ressourcen.
Führender Anbieter für Nachhaltigkeits-Software
Wir sind stolz darauf, im „Verdantix Green Quadrant“ als ein führender Software-Anbieter im Bereich Nachhaltigkeit in der Lieferkette gelistet zu sein. Laden Sie den Bericht herunter, um zu erfahren, warum Branchenexperten uns als führenden Anbieter eingestuft haben.

Nachhaltigkeitslösungen
Entdecken Sie unser Portfolio an Lösungen, mit denen Sie die komplexen Nachhaltigkeitsanforderungen von heute entlang Ihrer gesamten Lieferkette erfüllen können. Von der Umsetzung Ihrer Sorgfaltspflichten bis hin zur Dekarbonisierung Ihrer Lieferkette unterstützen wir Sie dabei, einen positiven Wandel voranzutreiben und den wachsenden regulatorischen Vorgaben unkompliziert nachzukommen.
Nachhaltigkeit entlang des gesamten Lieferantenlebenszyklus verankern. IntegrityNext unterstützt Sie dabei, Risiken zu identifizieren, Lieferanten in Verbesserungsmaßnahmen einzubinden und Nachhaltigkeit in Sourcing, Vertragsgestaltung und Lieferantenmanagement zu integrieren – und macht Ihre Beschaffung zu einem Hebel für nachhaltige Wirkung und Wachstum.
Wachsende Sorgfaltspflichten wie die EU-Lieferkettenrichtlinie (CSDDD), das deutsche Lieferkettengesetz oder das französische Loi de Vigilance erfüllen. IntegrityNext ermöglicht durchgängige Compliance – von der Risikoerkennung über die Einbindung von Lieferanten bis hin zu Multi-Tier-Transparenz und audit-sicherer Dokumentation.
Due Diligence in der Lieferkette
Verhindern Sie, dass Produkte mit Bezug zu Zwangsarbeit in Ihre Lieferkette gelangen. IntegrityNext unterstützt Sie bei der Einhaltung von Vorgaben wie UFLPA und der kommenden EU-Zwangsarbeitsverordnung – mit Lieferantenscreening, Rückverfolgbarkeit und risikobasierter Due Diligence. So handeln Sie glaubwürdig und proaktiv, schützen Ihr Unternehmen, sichern verantwortungsvolle Beschaffung und wahren Menschenrechte.
Überwachen Sie ESG-Risiken bis hin zur Rohstoffebene und gewinnen Sie ein tieferes Verständnis Ihrer Lieferkette. IntegrityNext deckt versteckte Risiken auf, verfolgt Lieferanten über alle Tiers hinweg und unterstützt Sie bei der regulatorischen Compliance – durch die Verknüpfung von Material-, Länder- und Lieferantendaten mit aktuellen Transparenzanforderungen.
Transparenz in der Lieferkette
Messen, verfolgen und reduzieren Sie Emissionen entlang Ihrer Lieferkette. IntegrityNext hilft Ihnen, CO₂-Daten auf Unternehmens- und Produktebene zu erfassen, Lieferanten bei Reduktionszielen einzubinden und Vorgaben wie SBTi oder CBAM zu erfüllen – für wirksamen Klimaschutz und skalierbare Scope-3-Reduktion.
Sichern Sie die Einhaltung von ESG- und produktbezogenen Vorschriften wie EUDR, Konfliktmineralien, Gefahrstoffen, Chemikalienverordnungen, Batterierichtlinien und mehr. IntegrityNext automatisiert die Datenerhebung bei Lieferanten und vereinfacht das Reporting – reduziert Verwaltungsaufwand und schützt gleichzeitig Ihren Marktzugang.
Vereinfachen Sie Ihre nichtfinanzielle Berichterstattung mit strukturierten ESG-Daten und automatisierten Offenlegungen. IntegrityNext bietet End-to-End-Compliance für die CSRD, automatisiertes GRI-Reporting und ISSB-Kompatibilität – inklusive doppelter Materialität und Betrachtung der Wertschöpfungskette, um aktuellen Anforderungen an das Sustainability Reporting gerecht zu werden.

Juni 2025
Transparenz schafft Resilienz: Nachhaltige Strategien für stabile Lieferketten
In diesem Webinar zeigen H&Z Consulting und IntegrityNext Ihnen praxisnah, wie Unternehmen Resilienz ganzheitlich denken und umsetzen können: von der Analyse der eigenen Lieferkette bis zu wirkungsvollen Hebeln.

Juni 2025
Regulatorische Unsicherheit? Warum Hälssen & Lyon weiter auf Nachhaltigkeit setzt
Mit dem Omnibus-Vorschlag der Europäischen Kommission ist bei vielen Unternehmen Unsicherheit eingekehrt. Doch Unternehmen wie unser Kunde Hälssen & Lyon treiben ihre Nachhaltigkeitsinitiativen konsequent voran. Wir haben mit Frank Braun, Chief Sustainability Officer, über die Beweggründe, konkrete Maßnahmen in der Lieferkette und über die Botschaft an andere Unternehmen gesprochen.

Juni 2025
Zukunftsfähiger Einkauf: Wie Körber Nachhaltigkeit digital verankert
Verpassen Sie nicht die Live-Demo der neuen Ivalua- und IntegrityNext-Integration, die die nachhaltige Beschaffung einfacher und effektiver als je zuvor macht.
Machen Sie mit uns den nächsten Schritt zu mehr Nachhaltigkeit
Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Lösungen, um Nachhaltigkeit wirksam in Ihrer Lieferkette zu verankern. Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite, um Ihre individuellen Anforderungen zu analysieren und gemeinsame Ziele zu entwickeln.
Mehr als 500 führende Unternehmen vertrauen uns bereits