Branchenführende Unternehmen arbeiten mit IntegrityNext:
Erfüllung von Sorgfaltspflichten und Net-Zero-Zielen in der Lieferkette
Öffentlicher Druck und internationale Regulierungsbehörden machen Unternehmen nicht nur für ihr eigenes Handeln verantwortlich, sondern auch für das ihrer Zulieferer. In der Tat ist die Lieferkette der größte Hebel zur Verbesserung der Nachhaltigkeit und des Fußabdrucks eines Unternehmens. Dies stellt Einkaufsmanager vor völlig neue Herausforderungen.
IntegrityNext Plattform für schnelle ESG-Compliance
Mit IntegrityNext können Unternehmen sofort einen durchgängigen ESG-Risikomanagementprozess einrichten, der internationale Standards und Vorschriften sowie freiwillige Verpflichtungen wie Net-Zero-Ziele abdeckt. Profitieren Sie von 1 Millionen Nachhaltigkeitsprofilen von Lieferanten, die immer dem neuesten Stand der ESG-Gesetzgebung entsprechen.
- Verhaltenskodex & Ethik
- Umweltschutz
- CO2-Fußabdruck
- Science-Based-Targets
- Energie-Management
- Minamata, POPs und Basler Übereinkommen
- Menschen- und Arbeitsrechte
- Arbeitssicherheit
- Existenzsichernde Löhne
- Moderne Sklaverei, Zwangsarbeit
- Vielfalt, Gerechtigkeit & Inklusion
- Konfliktmineralien
- Kobalt & Mica
- REACH, RoHS, PBT5

Länder- & Branchen-Risikoanalyse
Einkaufsorganisationen haben viele Tausend, oft Zehntausende von Lieferanten. Abhängig von der Branche und den Ländern, in denen diese tätig sind, können sie ein hohes Risiko darstellen. Mit IntegrityNext können Sie kritische Lieferanten, die ein hohes Risiko für Mensch und Umwelt darstellen, leicht identifizieren und Ihre Aktivitäten auf das Wesentliche konzentrieren.
20+ ESG Länder- & Branchen-KPIs
Aus vertrauenswürdigen Quellen
Statistische Werte von 1 Millionen Lieferanten
Von branchenführenden Unternehmen genutzt
Lieferanten-Assessments und Zertifikate
Für Lieferanten mit hohem Ausgabevolumen und strategisch wichtigen Lieferanten und insbesondere für diejenigen, die aufgrund ihrer Branche oder ihrer geografischen Lage einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind, sollte ein ESG-Assessment durchgeführt werden, das mit den gesetzlichen Anforderungen übereinstimmt. IntegrityNext bietet über 25 vorgefertigte Assessments, die alle wichtigen Anforderungen aus internationalen Standards und Gesetzen abdecken. Dank des weitgehend automatisierten Prozesses können Sie problemlos Tausende von Lieferanten durch den Assessment-Prozess führen, ohne viel Zeit und Mühe zu verschwenden.
Holen Sie Assessments und Zertifikate von Lieferanten ein
Mit vorgefertigten Lieferantenfragebögen
Entsprechend internationaler Standards
Verfügbar in 13 Sprachen

Qualitäts- & Zertifikatsvalidierung
Unser Team von ESG-Experten überprüft die eingehenden Antworten und Dokumente Ihrer Lieferanten. Sie erstellen einen Ergebnisbericht, senden Korrekturaufforderungen an Ihre Lieferanten und überprüfen den Fortschritt. Dies gewährleistet optimale Ergebnisse und Datenqualität.
Zuverlässige Due Diligence durch gewissenhafte Überprüfung der Antworten
Maximale Rücklaufquote und Qualität der Antworten
Überprüfung von Zertifikaten und Nachweisdokumenten
Adressierung von Verbesserungsmaßnahmen
Überwachung kritischer Nachrichten
Der einfachste Weg, 100% Ihrer Lieferanten 24/7 zu überwachen? Das IntegrityNext Nachhaltigkeitsmonitoring startet, sobald Sie Ihre Lieferanten auf die Plattform hochgeladen haben und bietet Ihnen sofortigen Zugriff auf kritische Nachrichten über Lieferanten in den letzten 12 Monaten. KI scannt rund eine Milliarde Medienberichte pro Tag, verknüpft sie mit Ihren Lieferanten und schickt Warnmeldungen bei potenziellen Risiken. Sie erfahren zuerst davon.
Rund 1 Milliarde Nachrichten und Meldungen pro Tag gescannt
Hintergrundinformationen von Nachrichtenmagazinen, internationalen Behörden, NGOs, Experten und Mitarbeitern
Frühzeitige Warnungen vor Verstößen und Reputationsrisiken
100% Ihrer Lieferanten und 100% der relevanten Themen

Präventiv- und Korrekturmaßnahmen
Lieferanten, die aufgrund ihrer Branche oder ihrer geografischen Lage einem hohen ESG-Risiko ausgesetzt sind und über kein angemessenes Risikomanagement in den jeweiligen ESG-Bereichen verfügen, stellen ein erhöhtes Risiko für Sie und Ihre Lieferkette dar. Internationale Umwelt- und Menschenrechtsstandards verlangen von Ihnen, präventive Maßnahmen zur Risikominderung zu ergreifen. IntegrityNext gibt Ihnen nicht nur ein Tool an die Hand, um diese Maßnahmen abzuleiten und zu verfolgen, sondern zeigt Ihren Lieferanten auch aktiv auf, wo es Verbesserungspotenzial durch Standardmaßnahmen gibt.
Erkennen Sie, wo Sie eingreifen müssen
Einfaches Ableiten und Verfolgen von Maßnahmen und Aktionen
Standardmaßnahmen für viele ESG-Risikosituationen und Gesetze
Management von Verbesserungsmaßnahmen bei Lieferanten

GRI-zertifizierter CSR-Bericht
ESG-Regulierungen wie die Corparate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und das deutsche Lieferkettengesetz verlangen eine nichtfinanzielle Berichterstattung. IntegrityNext hilft Ihnen nicht nur dabei, die Nachhaltigkeit in Ihrer Lieferkette zu verbessern, sondern liefert Ihnen auch einen CSR-Bericht, der Ihre Fortschritte und Ihren Beitrag aufzeigt.
Nutzen Sie den vorgefertigten und von der GRI zertifizierten CSR-Bericht
Als anpassbares MS-PowerPoint Dokument
Mit allen wichtigen GRI Kennzahlen zur Lieferketten
Unterstützt die nichtfinanzielle Berichterstattung








Integration in Beschaffungssysteme
Mit IntegrityNext können Sie automatisch Nachhaltigkeits- und Compliance-Informationen über alle Ihre Lieferanten sammeln. Reichern Sie die Lieferantenprofile in Ihren Einkaufssystemen an, ganz gleich, ob es sich um Ihr ERP, Katalog, eSourcing, BI, Performance- oder Risikomanagement handelt. Mit APIs können Sie Ihre Systeme integrieren und die Daten fließen automatisch dorthin, wo sie benötigt werden.
Integrieren Sie Nachhaltigkeits- und Compliance-Checks in Ihren Lieferantenqualifizierungsprozess
Genehmigen oder sperren Sie Lieferanten in Ihrem ERP
Verbessern Sie Ihre Lieferanten-Risikoprofile
Markieren Sie bevorzugte Lieferanten in Ihrem Katalogsystem