Medien

Schaffen Sie nachhaltige Lieferketten in der Medienbranche durch Transparenz und nachhaltige Beschaffungsprozesse.

Schreiben Sie uns

Wie IntegrityNext Nachhaltigkeit in der Medienbranche unterstützt

Die Digitalisierung hat die Medienlandschaft grundlegend verändert und die Fragmentierung komplexer Lieferketten weiter beschleunigt, mit weitreichenden Folgen für die Nachhaltigkeit der Branche. Während die Papierproduktion vor erheblichen ökologischen und sozialen Herausforderungen steht, rücken Themen wie Dekarbonisierung und Cybersicherheit vermehrt in den Fokus, nicht zuletzt aufgrund einer wachsenden Abhängigkeit von digitaler Infrastruktur.

Wir helfen Ihnen, die zentralen Risiken in Ihrer Lieferkette zu managen und eröffnen neue Perspektiven für mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und langfristigen Erfolg.

Führende Unternehmen der Medienbranche vertrauen auf IntegrityNext.

Zwei Frachtcontainer, einer rot und einer gelb, gestapelt in einem Industriehof mit einem Ziegelgebäude im Hintergrund.

Wir kennen die Herausforderungen Ihrer Branche und bieten die passenden Lösungen

Unsere Lösungen decken die für Ihre Branche wichtigsten Themen ab, damit Sie gesetzliche Anforderungen erfüllen und Ihre Nachhaltigkeitsleistung steigern können.

 

Umgang mit Umweltrisiken in den Lieferketten von Printmedien

Trotz der fortschreitenden Digitalisierung sind Printmedien weiterhin auf Holz, die Papierproduktion und Druckprozesse angewiesen, die mit ökologischen und sozialen Risiken in Verbindung stehen. Medienunternehmen müssen eine nachhaltige Holzbeschaffung sicherstellen, den zunehmenden Biodiversitätsverlust adressieren sowie CO2-Emissionen und gefährliche Abfälle reduzieren. ESG-Softwarelösungen können Unternehmen unterstützen, die nötigen Daten zu erheben und Nachhaltigkeitsregulierungen einzuhalten.

Dekarbonisierung der Lieferketten digitaler Medien

Die wachsende Nachfrage nach digitalen Inhalten und Streaming-Angeboten hat den Energieverbrauch und Ausstoß von CO2-Emissionen erheblich erhöht. ESG-Software kann dabei helfen, durch IT-Infrastruktur, Rechenzentren und Content Delivery Networks (CDN) entstehende Emissionen zu erfassen und den CO2-Fußabdruck zu verringern.

Datenschutz und Cybersicherheit

Die zunehmende Abhängigkeit der Branche von IT-Dienstleistern und cloudbasierten Lösungen erhöht die Risiken im Zusammenhang mit Datenschutz und Cybersicherheit. Softwarelösungen können Unternehmen dabei unterstützen, die Einhaltung von Sicherheitsstandards in der Lieferkette zu überwachen und Maßnahmen zum Schutz sensibler Daten umzusetzen.

Management energieintensiver digitaler Prozesse

Durch den stark gestiegenen Konsum von Online-Inhalten sowie die Nutzung von Cloud-Diensten sind digitale Prozesse zunehmend energieintensiv. ESG-Plattformen können die Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern und Lieferanten stärken, um die Energieeffizienz zu steigern, Dekarbonisierungsziele umzusetzen und negative Umweltauswirkungen zu reduzieren.

Sicherstellung nachhaltiger und resilienter Lieferketten

Von der Papierproduktion bis hin zu modernen IT-Dienstleistungen zeichnen sich die Lieferketten der Medienbranche durch ihre Vielfältigkeit und Komplexität aus. ESG-Lösungen bieten tiefe Einblicke in die Geschäftspraktiken von Lieferanten, unterstützen die nachhaltige Beschaffung und stärken die Widerstandsfähigkeit. Auf diese Weise können Unternehmen Risiken mindern und gleichzeitig die Erwartungen von Stakeholdern und Verbrauchern erfüllen.

Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind

Unsere Plattform bietet unterschiedliche Nachhaltigkeitslösungen, die auf die Anforderungen Ihrer Branche abgestimmt sind. Mit dem weltweit größten Netzwerk für nachhaltige Lieferketten, KI-gestützten Analysen, einem hohen Automatisierungsgrad und umfassender ESG-Expertise stellen wir sicher, dass Ihre Nachhaltigkeitsbemühungen zielgerichtet und effizient sind.

Sorgfaltspflichten in der Lieferkette

Medienunternehmen sind oft auf globale Lieferketten für elektronisches Equipment, Papier, digitale Dienstleistungen und andere Produkte angewiesen. Dies kann mit Risiken wie Verletzungen von Arbeitsrechten und negativen Umweltauswirkungen einhergehen. Unsere Due-Diligence-Lösungen ermöglichen Ihnen umfassende Risikoanalysen zur Lieferantenüberwachung und gewährleisten die Einhaltung von Sorgfaltspflichtgesetzen wie der CSDDD.

 

Alle Lösungen

Nachhaltigkeits-
reporting

Die Berichterstattung zu Nachhaltigkeitsthemen spielt für Medienunternehmen eine wichtige Rolle, gerade im Hinblick auf das starke Wachstum digitaler Dienstleistungen. Unsere Plattform unterstützt Sie bei der Erfassung relevanter ESG-Daten und vereinfacht die Einhaltung von Rahmenwerken wie der CSRD und GRI.

 

 

 

 

 

 

Alle Lösungen

CO2-Emissionen und Dekarbonisierung

Medienunternehmen sind durch CO2-Emissionen aus IT-Infrastruktur, digitaler Bereitstellung von Inhalten und Geräteherstellung erhöhten Risiken ausgesetzt. Wir unterstützen Sie dabei, die Emissionen zu erfassen, die Einhaltung von Regulierungen wie CBAM sicherzustellen und Dekarbonisierungsziele entlang globaler Lieferketten zu erreichen.

 

 

 

 

 

Alle Lösungen

Entwaldung und Biodiversität

Materialien wie Papier und diverse Komponenten für elektronische Geräte, die in der Medienproduktion verwendet werden, sind häufig mit Entwaldungsrisiken und Biodiversitätsverlust verbunden. Unsere Lösungen gewährleisten eine umfassende Produktrückverfolgung und die Einhaltung von Regulierungen wie der EUDR, fördern nachhaltige Beschaffungspraktiken und verringern negative Umweltauswirkungen.

 

Alle Lösungen

Lieferketten-
transparenz

Medienunternehmen haben oft komplexe Lieferketten, die umfassende Einblicke erfordern, um Risiken effektiv zu managen und strenge Gesetzesvorgaben zu erfüllen. Unsere Plattform ermöglicht ihnen Transparenz über alle Stufen hinweg – von den Rohstoffen bis zum fertigen Produkt – und stärkt die konsequente Umsetzung von Nachhaltigkeitsstandards entlang der Lieferkette.

 

 

 

 

Alle Lösungen

Produkt- und Material-Compliance

Die Einhaltung von Regulierungen wie RoHS, REACH und der EU-Verordnung zu Konfliktmineralien ist für die Beschaffung elektronischer Geräte und Komponenten sowie anderer Produkte unerlässlich. Unsere Lösungen gewährleisten nachhaltige und verantwortungsvolle Beschaffungsprozesse und unterstützen die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte.

 

 

 

 

Alle Lösungen

Möchten Sie mehr erfahren?

Demo anfordern