Nachhaltige Beschaffung

Mehr Wirkung durch nachhaltige Beschaffung.

Profitieren Sie in Ihren Beschaffungsprozessen von flexiblen Assessments, einer nahtlosen ESG-Datenanbindung und einer umfassenden Lieferantenabdeckung. Alles, was Ihr Procurement-Team braucht, um Nachhaltigkeit wirksam und effizient in Entscheidungen zu verankern.

 

Demo vereinbaren

Procurement-Prozesse, die wir fit für die Zukunft machen

Lieferanten-Vorqualifizierung & Discovery

Bewerten und onboarden Sie Lieferanten von Anfang an auf Basis von ESG-Kriterien und Compliance-Bereitschaft – als Grundlage für exzellente Beschaffung und die Auswahl der passenden Partner für Ihr Unternehmen.

Lieferantenrisiko- & Performance-Management

Bewerten Sie ESG-Risiken auf Lieferantenebene kontinuierlich, vergleichen Sie Nachhaltigkeitsleistungen und sichern Sie Transparenz – für zuverlässige Compliance und den Schutz Ihrer Reputation.

Kompetenzaufbau bei Lieferanten

Unterstützen Sie Ihre Lieferanten mit strukturierten Schulungen, praxisnahen Tools und gezielten Maßnahmen – für messbare ESG-Verbesserungen und eine stärkere Compliance-Bereitschaft.

Beschaffung neu denken – als Motor für Nachhaltigkeit

Erfahren Sie, wie Sie mit IntegrityNext Nachhaltigkeit in Ihre Beschaffungsprozesse integrieren und messbare Wirkung entfalten können.

Demo vereinbaren

Lieferantenrisiken erkennen – mit modernster Technologie

Erhalten Sie detaillierte ESG-Risikoanalysen auf Länder-, Branchen- und Materialebene. Priorisieren Sie Ihre Lieferantenansprache, indem Sie Risiken wie Zwangsarbeit oder Umweltverstöße frühzeitig identifizieren – und gehen Sie Probleme proaktiv an.

Dashboard-Ansicht aus der IntegrityNext-Plattform, die zeigt, wie automatisierte Lieferantenbewertungen und Compliance-Prüfungen nachhaltige Beschaffung durch geringeren Aufwand und bessere Entscheidungen unterstützen.
Benutzeroberfläche der IntegrityNext-Plattform zur Lieferkettensorgfaltspflicht mit einem Dashboard zur Echtzeitüberwachung von Nachrichten, das kritische Vorfälle und negative Medienberichte zu Lieferanten kennzeichnet.

Frühzeitig reagieren – mit ESG-Monitoring in Echtzeit

Überwachen Sie laufend Millionen von Nachrichtenquellen auf kritische ESG-Meldungen zu Ihren Lieferanten. Mithilfe fortschrittlicher KI-Anwendungen informieren wir Sie sofort bei Kontroversen oder Reputationsrisiken – damit Sie schnell handeln können.

Daten schnell erfassen – mit hohen Rücklaufquoten für Assessments

Holen Sie über verschiedene Sprachen hinweg Selbstauskünfte von Ihren Lieferanten ein. Im Schnitt sind bereits über 50% Ihrer Geschäftspartner auf unserer Plattform vertreten. Dies sorgt für eine hohe Abdeckung Ihrer Lieferantenbasis und schnelle Ergebnisse.

Infografik zur automatisierten ESG-Datenerfassung mit IntegrityNext, einschließlich vordefinierter Lieferantenfragebögen, Echtzeit-Datenvalidierung und Compliance-Überwachung.
Screenshot von IntegrityNext zeigt, wie Einkaufsteams die Risikobewertung von Lieferanten nach Schweregrad und Relevanz anpassen können – für gezieltere und nachhaltigere Beschaffungsentscheidungen.

Lösung flexibel gestalten – für optimale Anpassung an Ihre Prioritäten

Passen Sie Risikobewertungen, Assessment-Inhalte, Lieferantenansprache und weitere Aspekte individuell an Ihre Beschaffungsstrategie und ESG-Ziele an. Keine starren Vorlagen – sondern flexible Tools, die die Anforderungen Ihres Unternehmens berücksichtigen.

Lieferantenperformance verbessern – mit integriertem Maßnahmenmanagement

Weisen Sie Korrektur- und Abhilfemaßnahmen zu, verfolgen Sie Fortschritte und adressieren Sie kritische Risikofelder – direkt in der Plattform. Arbeiten Sie eng mit den Lieferanten zusammen, um ihre Kompetenzen und Fähigkeiten langfristig zu stärken.

Screenshot der IntegrityNext-Plattform zur Lieferkettensorgfaltspflicht mit Funktionen zur Nachverfolgung von Maßnahmen und zur Zusammenarbeit, einschließlich zugewiesener Korrekturmaßnahmen und Kommunikation mit Lieferanten.
Diagramm der nachhaltigen Supply-Chain-Software von IntegrityNext mit API-Gateway und Integrationen zu SAP Ariba, Coupa, Riskmethods sowie weiteren ERP- und Beschaffungssystemen.

ESG-Daten dort einbinden, wo Ihre Beschaffung sie benötigt

Stellen Sie sicher, dass Ihr Procurement-Team stets Zugriff auf aktuelle ESG-Scores und Risikodaten hat. Wir unterstützen Integrationen mit führenden ERP-, Sourcing- und Procurement-Plattformen und bieten flexible APIs, um unsere Daten genau dorthin zu transportieren, wo sie gebraucht werden.

ESG-Daten gezielt in Einkaufsentscheidungen integrieren

Erfahren Sie, wie die nahtlose Integration und Bereitstellung von Daten in Echtzeit Ihre Beschaffungsstrategie auf ein neues Level hebt.

Demo vereinbaren

Die Hürden einer ESG-basierten Beschaffung

Begrenzte Lieferantentransparenz

Ohne zentral verfügbare und aktuelle ESG-Daten lassen sich Risiken und Compliance-Status einer global agierenden Lieferantenbasis nur schwer nachverfolgen.

Lücken in der ESG-Performance

Vielen Lieferanten fehlen die erforderlichen Ressourcen, das Know-how oder die nötigen Anreize, um ihre Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern. Dadurch ergeben sich über das Netzwerk hinweg ungleiche Entwicklungen.

Unabgestimmte Prozesse

ESG-Daten liegen häufig isoliert vor und lassen sich nur schwer in Sourcing- und Beschaffungsabläufe integrieren.

Nachhaltigkeit und Business-Ziele verknüpfen

Beschaffungsteams müssen Kosten, Risiken und ESG-Ziele miteinander in Einklang bringen – ohne Sourcing-Entscheidungen zu hemmen oder die operative Komplexität zu erhöhen.

Vom Kostenfokus zum Wirkungstreiber - Was Sie mit uns erreichen können

Mit der IntegrityNext-Lösung können Sie ESG-Transparenz, Lieferanteneinbindung und datengestütztes Management direkt in Ihre Beschaffung integrieren – für spürbare Wirkung und nachhaltigen Geschäftserfolg.

Nachhaltigkeit in jede Einkaufsentscheidung integrieren

Binden Sie ESG-Risiken und Compliance-Daten direkt in Ihre ERP-, SRM- und Lieferantenmanagementsysteme ein. 

Lieferanten aktiv einbinden und ESG-Verbesserungen vorantreiben

Unterstützen Sie Ihre Lieferanten mit strukturierten ESG-Maßnahmenplänen und fördern Sie eine kontinuierliche Zusammenarbeit. 

Regelwerke und Richtlinien immer im Blick behalten

Erfüllen Sie die Vorgaben von Rahmenwerken wie SBTi, GRI, CSRD, CSDDD und mehr – ganz ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand. 

Resilienz stärken und Wirkung steigern

Identifizieren Sie leistungsstarke, nachhaltige Lieferanten, minimieren Sie Risiken und sichern Sie Ihre Geschäftskontinuität.

Bis zu 80 %

weniger Aufwand für Lieferanten-Screening und Dokumentation

100 % Abdeckung

Ihrer gesamten Lieferantenbasis – nicht nur der strategischen Partner

Bis zu 70 %

Kostenersparnis pro bewertetem Lieferanten im Vergleich zu manuellen Prozessen

Bis zu 94 %

Rücklaufquote für Lieferanten-Assessments – innerhalb von nur 5 Wochen

Nachhaltigkeit in jeder Phase des Beschaffungszyklus verankern

Ausschreibungen

Lieferanten frühzeitig über ESG-Anforderungen informieren

Verweisen Sie bereits in Ausschreibungen auf IntegrityNext – so sind Lieferanten von Anfang an auf ESG-Assessments und Offenlegung vorbereitet.

Präqualifizierung

Lieferanten vorab auf ESG-Tauglichkeit prüfen

Nutzen Sie IntegrityNext-Assessments, um bereits in der Vorauswahl risikobehaftete oder nicht konforme Lieferanten zu identifizieren.

Lieferantenauswahl & Auftragsvergabe

Nachhaltigkeit gezielt in Sourcing-Entscheidungen einfließen lassen

Nutzen Sie ESG-Ergebnisse und Risikodaten als Bewertungskriterien – für Vergabeentscheidungen im Einklang mit Ihren Nachhaltigkeitszielen.

Vertragsabschluss

ESG zur verbindlichen Vertragsgrundlage machen

Integrieren Sie ESG-Anforderungen, Maßnahmenpläne oder Risikoschwellen direkt in Ihre Lieferverträge.

Supplier Relationship Management (SRM)

Leistung überwachen und neue Risiken frühzeitig adressieren

Nutzen Sie ESG-Daten, automatisierte Risikoalerts und KI-gestütztes News-Tracking, um Probleme rechtzeitig zu identifizieren und Ihre Lieferanten auch zwischen Assessments aktiv einzubinden.

Procurement Performance & Governance

ESG fest in Ihrer Beschaffungsorganisation verankern

Integrieren Sie ESG-Kriterien in Lieferantenbewertungen, Quartalsanalysen und Maßnahmenmanagement – damit Nachhaltigkeit zur gelebten Praxis wird.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video sehen zu können.
Porträt von Pablo Benedicto Bernedo, Head of Sustainable Procurement bei ACCIONA Infrastructures, im Rahmen eines Kundenberichts über verantwortungsvolle Beschaffung mit IntegrityNext.

„IntegrityNext hat unseren Onboarding-Prozess für Lieferanten grundlegend verändert – wir können Lieferanten schneller, intelligenter und transparenter vorqualifizieren und bewerten. Durch die Automatisierung haben wir die Registrierungszeit um über 60 % reduziert und gleichzeitig unseren strategischen Fokus auf Nachhaltigkeit deutlich gestärkt.“

Pablo Benedicto Bernedo
Head of Sustainable Procurement, ACCIONA Infrastructures

Customer Story lesen

Nachhaltige Beschaffung – die Vorteile von IntegrityNext

Mehr als 500 Unternehmen vertrauen uns bereits weltweit.

 

Skalierbar für jedes Procurement-Modell

Ob zentrales Sourcing-Team oder global verteilt – IntegrityNext passt sich flexibel an Ihre Struktur an. Verankern Sie die nachhaltige Beschaffung über Warengruppen, Regionen und Geschäftsbereiche hinweg - schnell und effizient.

Vorab geprüftes, globales Lieferantennetzwerk

Greifen Sie direkt auf über 2 Millionen Lieferanten zu, die bereits auf der IntegrityNext-Plattform vertreten sind. Ohne Paywalls, Wartezeiten oder manuellen Aufwand wie bei herkömmlichen ESG-Plattformen.

KI-gestützte Effizienz und automatisierte Arbeitsabläufe

Automatisieren Sie alles, was Ihre Prozesse ausbremst – von der Risikoanalyse über die Priorisierung bis hin zu Assessments und Folgemaßnahmen. IntegrityNext nutzt KI, um jede Phase des Beschaffungsprozesses zu optimieren, damit Ihr Team sich ganz auf strategische Aufgaben konzentrieren kann.

Nahtlose Integration in Ihr Procurement-Ökosystem

Integrieren Sie ESG-Daten direkt in Ihre bestehenden Systeme. Dank vorkonfigurierter Integrationen und flexibler APIs lässt sich IntegrityNext mühelos an ERP-Systeme, E-Sourcing-Tools oder Lieferantenportale anbinden – ganz ohne Störung des Geschäftsbetriebs.

Lieferanten weiterentwickeln – nicht nur bewerten

Gehen Sie über einmalige Assessments hinaus: Geben Sie Ihren Lieferanten die richtigen Tools, Rückmeldungen und Strukturen an die Hand, um sich weiterzuentwickeln – und machen Sie sie zu strategischen Partnern.

Umfassende Unterstützung und ESG-Expertise

Unsere Projektmanager begleiten Sie bei der Implementierung und Einbindung der Lieferanten. Gleichzeitig sorgen die Experten unseres Sustainability-Teams dafür, dass unsere Lösungen mit aktuellen Entwicklungen, Standards und Stakeholder-Erwartungen Schritt halten.

Führende Unternehmen in der nachhaltigen Beschaffung vertrauen uns

Demo vereinbaren

Sind Sie bereit, Ihre Beschaffung nachhaltiger zu gestalten?

Sprechen Sie mit unserem Team und erfahren Sie, wie IntegrityNext Ihre nachhaltige Beschaffungsstrategie auf das nächste Level bringen kann.

  • Lieferanten-Präqualifizierung automatisieren und optimieren
  • Regulatorische Anforderungen sicher erfüllen
  • Nachhaltigkeitsziele und -standards funktionsübergreifend verankern