März 2025
CSDDD & Omnibus: Navigating Compliance in a Changing Landscape
Explore the CSDDD, Omnibus updates, and how to future-proof due diligence in a shifting EU compliance landscape.
Die Strukturen und Dienstleistungsportfolios der öffentlichen Beschaffung können von Land zu Land stark variieren und beeinflussen somit auch direkt die damit einhergehenden Nachhaltigkeitsrisiken. Zu den häufigen Herausforderungen zählen Bedrohungen der Cybersicherheit, die Bekämpfung von Korruption und der sichere Betrieb kritischer Infrastruktur. Darüber hinaus führen weltweit immer strengere Nachhaltigkeitsregulierungen zu einer höheren Erwartungshaltung an die öffentliche Beschaffung und Lieferantennetzwerke.
Wir helfen Ihnen, die zentralen Risiken in Ihrer Lieferkette zu managen und eröffnen neue Perspektiven für mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und langfristigen Erfolg.
Unsere Lösungen decken die für Ihre Branche wichtigsten Themen ab, damit Sie gesetzliche Anforderungen erfüllen und Ihre Nachhaltigkeitsleistung steigern können.
Die zunehmende Abhängigkeit des öffentlichen Sektors von IT-Dienstleistern und digitalen Systemen erhöht die Risiken im Bereich Datenschutz und Cybersicherheit. ESG-Softwarelösungen helfen Ihnen, umfassende Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren und die Geschäftskontinuität angesichts wachsender digitaler Gefahren aufrechtzuerhalten.
Die öffentliche Beschaffung ist aufgrund hoher Transaktionsvolumina und enger Verbindungen zum Privatsektor besonders anfällig für Korruption und wettbewerbswidrige Geschäftspraktiken. Unsere Lösungen können die Transparenz in Ihrer Lieferkette erhöhen, Sorgfaltspflichten durchsetzen und die Einhaltung von Anti-Korruptionsvorschriften gewährleisten.
Die öffentliche Beschaffung spielt eine wichtige Rolle beim Erreichen staatlicher Umwelt- und Nachhaltigkeitsziele. ESG-Lösungen können Emissionen in Lieferketten erfassen und überwachen, die Energiewende sowie die Kreislaufwirtschaft vorantreiben und Nachhaltigkeitsstandards in Lieferketten verankern.
Der öffentliche Sektor steht in der Verantwortung, anerkannte Arbeits- und Menschenrechtsstandards durchzusetzen und Vorgaben zu Konfliktmineralien sowie Gefahrstoffen einzuhalten. Softwarelösungen ermöglichen eine verantwortungsvolle Beschaffung und mindern kritische Nachhaltigkeitsrisiken.
Die öffentliche Beschaffung kann ein wichtiger Treiber für nachhaltige Innovation und Produktion in der Privatwirtschaft sein und verantwortungsvollen Konsum fördern. ESG-Softwarelösungen können dabei helfen, dieses Potenzial wirksam zu nutzen und Beschaffungsstrategien umzusetzen, die mit den Zielen für eine nachhaltige Entwicklung (SDGs) im Einklang stehen.
Unsere Plattform bietet unterschiedliche Nachhaltigkeitslösungen, die auf die Anforderungen Ihrer Branche abgestimmt sind. Mit dem weltweit größten Netzwerk für nachhaltige Lieferketten, KI-gestützten Analysen, einem hohen Automatisierungsgrad und umfassender ESG-Expertise stellen wir sicher, dass Ihre Nachhaltigkeitsbemühungen zielgerichtet und effizient sind.
Der öffentliche Sektor steht in der Pflicht, die Einhaltung von Sorgfaltspflichten in der Lieferkette sicherzustellen, insbesondere im Zusammenhang mit sozialen und ökologischen Risiken. Unsere Due-Diligence-Lösungen ermöglichen umfassende Risikoanalysen für die gesamte Lieferkette und gewährleisten die Einhaltung von Regulierungen wie der CSDDD.
Für Organisationen des öffentlichen Sektors ist die Berichterstattung über Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Geschäftsbetrieb und in der Beschaffung von zentraler Bedeutung. Unsere Lösungen unterstützen die Einhaltung von Rahmenwerken wie der CSRD und GRI im Einklang mit regulatorischen Zielvorgaben.
Lieferketten des öffentlichen Sektors stehen im Hinblick auf ihren CO2-Fußabdruck unter besonderer Beobachtung, vor allem bei Infrastrukturprojekten und der Energieversorgung. Wir helfen Ihnen, Scope-3-Emissionen zu erfassen, die Dekarbonisierung effektiv voranzutreiben und die Einhaltung von Regulierungen wie CBAM sicherzustellen.
Öffentliche Beschaffungsprozesse sind oft auf Materialien wie Metalle, Mineralien, Holz und Biomasse angewiesen, die zu Entwaldung und Biodiversitätsverlust beitragen können. Unsere Lösungen ermöglichen die Rückverfolgung von Produkten, gewährleisten die Einhaltung von Regulierungen wie der EUDR und sorgen für eine nachhaltige Beschaffung.
Der öffentliche Sektor zeichnet sich oftmals durch weit verzweigte Lieferketten aus. Um Nachhaltigkeitsrisiken frühzeitig adressieren zu können, ist eine umfassende Transparenz unabdingbar. Unsere Lösungen bieten detaillierte Einblicke in die Geschäftspraktiken Ihrer Lieferanten – von den Rohstoffen bis zum fertigen Produkt. Dies schafft die Grundlage für ein zielgerichtetes Risikomanagement und die Stärkung resilienter Lieferketten.
Die Einhaltung umwelt- und materialspezifischer Vorschriften, wie etwa Regulierungen zu gefährlichen Chemikalien oder Konfliktmineralien, ist für die öffentliche Beschaffung unerlässlich. Unsere Lösungen vereinfachen diese Compliance-Prozesse und unterstützen Sie bei der Umsetzung relevanter Sicherheits- und Nachhaltigkeitsstandards in Ihren Lieferketten.
"Im Kantonsspital Winterthur werden wir von den medizinischen Anforderungen unserer medizinischen Abteilungen angetrieben, die wir nur mit hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllen können. IntegrityNext hilft uns dabei, unsere Lieferantenauswahl zu optimieren."
Das Kantonsspital Winterthur wird durch langjährige Werte und hohe Standards in Bezug auf Qualität, Rückverfolgbarkeit, Nachhaltigkeit und Gleichbehandlung geleitet. Qualität ist ein zentrales Kriterium beim Einkauf von Gütern des medizinischen Bedarfs.
Das Unternehmen war auf der Suche nach einer Lösung, mit der es einen automatisierten Lieferantenbewertungsprozess zu den relevanten ESG-Themen implementieren und eine verantwortungsvolle Beschaffungskultur verankern konnte, die Branchenstandards und Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigt.
IntegrityNext ermöglicht es KSW, 100% seiner direkten Ausgaben hinsichtlich aller relevanten Nachhaltigkeitsstandards und Qualitätsaspekte zu überwachen. In einem nächsten Schritt plant das Unternehmen, die IntegrityNext-Daten direkt in sein P2P-System zu integrieren, um Nachhaltigkeitskriterien zu einem natürlichen Bestandteil des Beschaffungsprozesses zu machen.
KSW nutzt die IntegrityNext-Plattform auch dazu, die Zertifikate seiner Medizinprodukte automatisiert auf Aktualität hin zu überprüfen.
März 2025
Explore the CSDDD, Omnibus updates, and how to future-proof due diligence in a shifting EU compliance landscape.
März 2025
Discover how IntegrityNext and SAP can help your business navigate CSDDD compliance effortlessly. Learn from experts and ensure your procurement and due diligence processes stay ahead of regulations!
März 2025
Join us for a timely webinar where industry experts from Fugro will share their proactive approach to CSDDD compliance.