ESG Pulse Der IntegrityNext Blog

Willkommen auf unserem Blog! Bleiben Sie am Puls der Zeit und behalten Sie die neuesten Trends und Entwicklungen in Sachen Lieferkettennachhaltigkeit stets im Blick.

Newsletter abonnieren

Feed

LkSG-Blogreihe Teil 5

19. Dezember 2024

Umsetzung des LkSG mit IntegrityNext: Ausblick auf die CSDDD

Das fünfte und letzte Kapitel unserer Blogserie skizziert den Übergang vom LkSG zur bevorstehenden CSDDD und gibt Empfehlungen zur Einhaltung der europäischen Richtlinie.

UN-Flagge

9. Dezember 2024

Tag der Menschenrechte: Gemeinsam eine bessere Zukunft gestalten

Der Tag der Menschenrechte, der jedes Jahr am 10. Dezember gefeiert wird, erinnert uns an die gemeinsame Verantwortung aller Menschen, Würde, Gleichheit und Gerechtigkeit für alle zu wahren. Warum dies nach wie vor von großer Bedeutung ist und wie IntegrityNext den Schutz der Menschenrechte in globalen Lieferketten unterstützt, erklären wir in diesem Blogpost.

28. November 2024

COP29 in Baku: Neue Impulse für wirksamen Klimaschutz

Auf der 29. Klimakonferenz (COP29) in Baku, Aserbaidschan, war die zentrale Frage, wie effektiver Klimaschutz auf globaler Ebene umgesetzt werden kann. In unserem Blogbeitrag beleuchten wir die wichtigsten Ergebnisse der Klimakonferenz für Unternehmen und welche Chancen und Herausforderungen sich daraus ergeben.

LkSG-Blogreihe Teil 4

26. November 2024

Umsetzung des LkSG mit IntegrityNext: Zentrale Erkenntnisse für das Reporting

Das vierte Kapitel unserer fünfteiligen Blog-Reihe liefert die wichtigsten Erkenntnisse aus LkSG-Kundenprojekten zu Reporting und Dokumentation.

LkSG-Blogreihe Teil 3

11. November 2024

Umsetzung des LkSG mit IntegrityNext: Zentrale Erkenntnisse für das Maßnahmenmanagement

Das dritte Kapitel unserer fünfteiligen Blog-Reihe liefert die wichtigsten Erkenntnisse aus LkSG-Kundenprojekten zu wirkungsvollem Maßnahmenmanagement.

LkSG-Blogreihe Teil 2

14. Oktober 2024

Umsetzung des LkSG mit IntegrityNext: Zentrale Erkenntnisse zur Impact-Priorisierung

Das zweite Kapitel unserer fünfteiligen Blog-Reihe beschreibt die wichtigsten Erkenntnisse aus LkSG-Kundenprojekten zur Impact-Analyse und Priorisierung kritischer Lieferanten.  

IntegrityNext Xplore

27. September 2024

IntegrityNext Xplore: Highlights von Tag 2

Am 10. und 11. September 2024 kamen über 300 Branchenexperten, Kunden und Geschäftspartner zur IntegrityNext Xplore Konferenz ins Hotel Andaz nach München, um aktuelle Trends im Bereich der nachhaltigen Lieferkette zu diskutieren. Ein Rückblick auf den zweiten Tag.

IntegrityNext Xplore

20. September 2024

IntegrityNext Xplore: Highlights von Tag 1

Am 10. und 11. September 2024 kamen auf der ersten IntegrityNext-Konferenz „Xplore“ im Hotel Andaz in München mehr als 300 Branchenexperten, Kunden und Geschäftspartner zusammen, um sich über die aktuellsten Trends und Innovationen im Bereich der nachhaltigen Lieferketten auszutauschen.

13. September 2024

Mit KI zu vollständiger Transparenz in globalen Lieferketten

Globale Lieferketten sind oft komplex und unübersichtlich. Die Multi-Tier Supply Chain Visibility-Lösung von IntegrityNext bietet Unternehmen vollständige Transparenz und umfassende Einblicke, die für Lieferketten-Compliance zunehmend unerlässlich sind.

LkSG-Blogreihe Teil 1

3. September 2024

Umsetzung des LkSG mit IntegrityNext: Zentrale Erkenntnisse zur Impact-Identifizierung

Das erste Kapitel unserer fünfteiligen Blog-Reihe beschreibt die wichtigsten Erkenntnisse aus Kundenprojekten zur Identifizierung negativer Auswirkungen, wie sie das deutsche Lieferkettengesetz (LkSG) erfordert.

2. August 2024

Entwaldungsverordnung (EUDR) – Neue Wege der Nachhaltigkeit in globalen Lieferketten

Die EUDR erlegt Unternehmen anspruchsvolle Sorgfaltspflichten auf, um die weltweite Abholzung und Waldzerstörung einzudämmen. Die IntegrityNext EUDR-Lösung hilft dabei, diese Herausforderungen mit minimalem Aufwand zu bewältigen.

15. Juli 2024

Klimaschutz im Wandel: Erste Erkenntnisse aus 10 Monaten CBAM

Seit Oktober 2023 ergänzt der CBAM das EU-Emissionshandelssystem und stellt betroffene Unternehmen vor große Herausforderungen. Die ersten rund zehn Monate geben einen Einblick in die größten Problemfelder und zeigen auf, was zu deren Bewältigung notwendig ist.

27. Juni 2024

Dekarbonisierung leicht gemacht mit dem IntegrityNext Carbon Emissions Navigator

Der neue Carbon Emissions Navigator optimiert Datenerfassung, -überwachung und -reporting für eine effiziente Einhaltung regulatorischer Vorgaben und schnelle Dekarbonisierung.

5. Juni 2024

EU-Wahlen 2024: Wie geht es weiter mit der grünen Agenda?

Vom 6. bis 9. Juni 2024 werden die europäischen Bürger die 720 Mitglieder des neuen Europäischen Parlaments wählen und somit die zukünftige Richtung der politischen Agenda der EU bestimmen.

27. Mai 2024

Die CSDDD - Ein Meilenstein für nachhaltige Lieferketten

Nachdem sowohl das EU-Parlament als auch der Rat der EU grünes Licht für die CSDDD gegeben haben, werden viele Unternehmen ihre Bemühungen verstärken müssen, um die neuen Sorgfaltspflichten zu erfüllen.