April 2025
Was bedeutet Omnibus für Ihren Nachhaltigkeitsbericht?
Erfahren Sie in diesem Webinar, was die Omnibus-Verordnung für Ihren CSRD-Bericht bedeutet und wie Sie relevante Daten effizient beschaffen und nutzen.
Seit dem 1. Januar 2022 ist die sogenannte „Verordnung über Sorgfaltspflichten und Transparenz bezüglich Mineralien und Metallen aus Konfliktgebieten und Kinderarbeit” (VSoTr) in der Schweiz in Kraft. Sie zielt darauf ab, Menschenrechte und Umweltaspekte in der Lieferkette stärker zu schützen. Zulieferer sind dadurch in der Pflicht, menschenrechtliche und umweltbezogene Standards einzuhalten. Für Unternehmen entstehen somit neue Sorgfalts- und Berichtspflichten.
IntegrityNext bietet Unternehmen ein umfassendes Risikomanagementsystem, das es ihnen ermöglicht, abstrakte und konkrete Risikoanalysen durchzuführen, Präventiv- und Korrekturmaßnahmen zu ergreifen und ihr Vorgehen zu dokumentieren und darüber zu berichten. So können Unternehmen die Anforderungen der VSoTr effizient erfüllen.
Einhaltung der Sorgfaltspflichten
Kommunikation der Lieferkettenstrategie an die Lieferanten
Ermittlung und Bewertung von Risiken
Möglichkeiten zur Risikoprävention, -minderung und -beseitigung
Etablierung eines Systems zur Rückverfolgbarkeit in der Lieferkette
Implementierung eines Risikomanagementsystems
Einrichtung eines Meldeverfahrens
Berichterstattung über die Erfüllung der Sorgfaltspflichten
IntegrityNext unterstützt Sie mithilfe eines effektiven Due-Diligence-Systems bei der Erfüllung Ihrer Sorgfaltspflichten.
Wir helfen Ihnen, die Anforderungen des Schweizer Lieferkettengesetzes mit minimalem Aufwand zu erfüllen, die damit verbundenen Risiken zu reduzieren und die Nachhaltigkeit Ihrer Lieferkette zu verbessern. Die IntegrityNext-Plattform deckt die wesentlichen Sorgfalts- und Berichtspflichten der VSoTr ab und unterstützt eine schnelle und effiziente Umsetzung in Ihrem Unternehmen.
Die IntegrityNext Plattform läuft mehrheitlich automatisiert und ist für Sie besonders ressourcenschonend.
Per Rechtsgutachten wurde genau geprüft, welche Anforderungen des VSoTr mithilfe von IntegrityNext erfüllt werden.
Ein Projekt mit IntegrityNext dauert im Schnitt sechs bis acht Wochen.
Auf Ihre Lieferanten kommen keine Kosten zu – das erhöht Ihre Rücklaufquote.
IntegrityNext deckt die VSoTr-Themengebiete Konfliktmineralien und Kinderarbeit und viele weitere ab.
April 2025
Erfahren Sie in diesem Webinar, was die Omnibus-Verordnung für Ihren CSRD-Bericht bedeutet und wie Sie relevante Daten effizient beschaffen und nutzen.
April 2025
Nachhaltigkeitsberichterstattung ist mehr als Pflicht – sie schafft echten Mehrwert. Erfahren Sie von Experten, wie Sie ESG-Daten gezielt für Ihr Unternehmen nutzen können.
April 2025
In Teil 2 unserer White Paper-Reihe zeigen wir, wie Unternehmen steigende Reporting-Anforderungen meistern, Nachhaltigkeitsdaten strategisch nutzen – und wie IntegrityNext sie dabei unterstützt.
April 2025
Erfahren Sie, wie Wizz Air die Komplexität der ESG-Compliance bei Tausenden von Zulieferern meistert und gleichzeitig Nachhaltigkeit nahtlos in seine bestehenden Beschaffungsprozesse integriert.
April 2025
Erhalten Sie Klarheit zu den kommenden Compliance-Anforderungen, direkten Zugang zu Experten und praxisnahe Lösungen für Ihre dringendsten Fragen.
März 2025
Die Zusammenarbeit zwischen IntegrityNext und Dun & Bradstreet (D&B) – einem weltweit führenden Anbieter von wirtschaftlichen Informationen und Analysen – markiert einen bedeutenden Fortschritt im Bereich ESG- und Lieferantenrisikomanagement.
März 2025
Laden Sie unser Fact Sheet herunter, um mehr über die IntegrityNext Lösung für Sorgfaltspflichten in der Lieferkette zu erfahren.
März 2025
Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie automatisiertes Datenmanagement den komplexen Nachweisprozess vereinfachen kann.
März 2025
Erfahren Sie, was die Updates zu CSDDD und Omnibus bedeuten und wie Sie Ihre Sorgfaltspflicht zukunftssicher anpassen können.
März 2025
Unsere Expertenrunde ordnet für Sie die regulatorischen Updates verständlich ein und bietet Ihnen praxisnahe Handlungsempfehlungen.
März 2025
In diesem Webinar führen wir Sie durch die Anforderungen, den aktuellen Umsetzungsstand, Herausforderungen und Chancen der CSRD und gehen im Anschluss in die Praxis.
März 2025
März 2025
In diesem Webinar erklärt Ihnen Sebastian Klotz, Team Lead Sustainability bei IntegrityNext, was verschiedene Regulierungen wie CSDDD, EUDR oder die Zwangsarbeitsverordnung gemeinsam haben und vor welche Herausforderungen sie Unternehmen stellen
März 2025
Die Omnibus-Verordnung steht kurz vor ihrer Veröffentlichung und wird weitreichende Auswirkungen auf Unternehmen haben.
März 2025
In unserer neuen vierteiligen White Paper-Reihe „Mit Nachhaltigkeit Mehrwert schaffen” beleuchten wir, wie Unternehmen Nachhaltigkeit optimal für mehr Resilienz, Impact und Innovation einsetzen können.