Februar 2024

IntegrityNext und Dun & Bradstreet schließen Partnerschaft für nachhaltigere Lieferketten

München, 22. Februar 2024 – IntegrityNext, die cloudbasierte Plattform für nachhaltige Lieferketten, hat heute die Partnerschaft mit Dun & Bradstreet einem weltweit führenden Anbieter von Daten und Analysen für Geschäftsentscheidungen, bekannt gegeben. Die Kombination aus Wirtschaftsinformationen einer weltweit anerkannten Auskunftei mit Nachhaltigkeitsinformationen von IntegrityNext wird die Entwicklung hin zu nachhaltigeren Lieferketten weiter beschleunigen.

Durch die Partnerschaft lassen sich gesetzliche Regularien noch schneller umsetzen

Aktuell nutzen rund 300 Unternehmen aus fast allen Branchen IntegrityNext, um ihre rund 1,5 Millionen Lieferanten in 195 Ländern weltweit zu Nachhaltigkeitsaspekten zu überprüfen und zu managen. Ausgewählte Kennzahlen geben Aufschluss darüber, inwieweit ein Unternehmen Umwelt- und Menschenrechte einhält und über welche Steuerungs- und Kontrollprozesse es verfügt. 80 Prozent der Unternehmen nutzen die IntegrityNext-Plattform zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, wie etwa denen des deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG). Neben gesetzlichen Anforderungen unterstützt IntegrityNext seine Kunden aber auch mit GRI-zertifizierten Nachhaltigkeits-Reportings und bei der Dekarbonisierung der Lieferkette.

Durch die Partnerschaft mit Dun & Bradstreet profitieren IntegrityNext-Kunden von verifizierten Wirtschaftsdaten, die ohne Mehraufwand in Analysen und Reportings integriert werden. Der Mehrwert für IntegrityNext-Kunden besteht darin, dass sie dadurch gesetzlichen Anforderungen und Regularien wesentlich schneller und einfacher gerecht werden können.

„Wir sind sehr glücklich über die neue Partnerschaft mit Dun & Bradstreet, denn sie ist ein Gewinn für unsere Plattform und unsere Kunden. Durch die Kooperation erhöhen wir die Geschwindigkeit und Skalierbarkeit unserer Lösung, indem zusätzliche relevante Lieferantendaten automatisch ergänzt werden. Unsere Risiko- und Impact-Analysen berücksichtigt somit eine weitere Datenquelle, die von unseren Kunden und weltweit als äußerst vertrauenswürdig anerkannt ist", fasst Nick Heine, COO und Mitgründer von IntegrityNext, die Bedeutung der neuen Partnerschaft zusammen.

Verifizierte Wirtschaftsinformationen führen hin zu nachhaltigeren Lieferketten

Transparenz über die ESG-Konformität und Nachhaltigkeitsleistung ihrer Zulieferer zu bekommen, ist für viele Unternehmen eine enorme Herausforderung. Mit IntegrityNext sind sie für die sich ständig weiterentwickelnden Gesetze, Richtlinien und Standards im Bereich ESG (Environment, Social and Governance) bestens gerüstet. Die Software misst mehr als 45 Industrie- und Länder-KPIs zu ESG-Risiken wie Kinderarbeit, Arbeitssicherheit und Umweltverschmutzung und wendet sie auf die Lieferantenbasis eines Unternehmens an, die oft zehntausende Firmen umfasst.  

Der dafür nötige Risikomanagement- und Lieferantenbewertungsprozess wird durch die Kooperation mit Dun & Bradstreet weiter verbessert. Ab sofort stellt Dun & Bradstreet für die automatisierte Risiko- und Impactbewertung drei Datenpunkte zur Verfügung, die automatisch in die Analysen einfließen.

Da die regulatorischen Anforderungen an Lieferketten immer weiter zunehmen, ist die Verlässlichkeit der Lieferantenbewertungen von höchster Bedeutung: „ESG-Kriterien werden unsere globalen Wirtschaftsbeziehungen umfassend verändern. Für Unternehmen über alle Branchen hinweg wird es unumgänglich, zu analysieren, inwieweit ökologische, soziale und ethische Faktoren ihre Geschäftszahlen beeinflussen. Die Kooperation mit IntegrityNext ermöglicht es uns, unsere Kunden bei dieser Transformation aktiv zu unterstützen“, erklärt Frank Meier-Gerssler, Executive Director Value Added Services bei Dun & Bradstreet den Mehrwert der Zusammenarbeit.

IntegrityNext und Dun & Bradstreet wollen dazu ihre Partnerschaft in Zukunft ausweiten. Schon bald haben Kunden die Möglichkeit, ihre Berichte und Analysen direkt auf der IntegrityNext-Plattform mit zusätzlichen Wirtschaftsauskünften von Dun & Bradstreet anzureichern.  

 

Über Dun & Bradstreet

Dun & Bradstreet ist ein weltweit führender Anbieter von Unternehmensdaten und Analyselösungen. Das Unternehmen unterstützt Kunden auf der ganzen Welt dabei, ihre Entscheidungsfindungsprozesse zu optimieren und ihre Umsätze zu steigern. Die Data Cloud von Dun & Bradstreet bildet die Basis für diesen Erfolg und liefert wertvolle Erkenntnisse. Auf Grundlage dieser Informationen sind Kunden in der Lage, ihre Umsätze gezielt zu steigern, Kosten sowie Risiken zu senken und ihr Geschäft zu transformieren. Bereits seit 1841 hilft Dun & Bradstreet Unternehmen aller Größen dabei, ihre Risiken zu senken und neue Geschäftsmöglichkeiten aufzudecken. Weitere Informationen über Dun & Bradstreet finden Sie unter www.dnb.com/de-de.

Über IntegrityNext

IntegrityNext ist eine weltweit führende Cloud-Lösung für das Management von in der Lieferkette. IntegrityNext ermöglicht Unternehmen eine schnelle und kosteneffiziente Überprüfung ihrer Lieferantenbasis in Bezug auf nachhaltigkeitsbezogene Regulierungen (z. B. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz), Standards (z. B. internationale Menschen- und Arbeitsrechte) und Selbstverpflichtungen (z. B. Dekarbonisierung der Lieferkette / Net Zero). IntegrityNext hilft seinen Kunden dabei, ESG-Risiken entlang der Wertschöpfungskette zu identifizieren und zu managen, und damit Reputations- und Finanzrisiken zu reduzieren sowie die Nachhaltigkeitsleistung langfristig zu verbessern.  

Pressekontakt

Larissa Brachvogel

Head of Brand & Communications

Zurück