IntegrityNext und Dun & Bradstreet vertiefen Partnerschaft zur Stärkung von ESG-Risikomanagement und Lieferkettentransparenz
München, 18. März 2025 – IntegrityNext, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für nachhaltige Lieferketten, und Dun & Bradstreet, ein führender Anbieter von Geschäftsdaten und -analysen vertiefen ihre strategische Partnerschaft. Die Zusammenarbeit integriert die verifizierten finanziellen und operativen Daten von Dun & Bradstreet in die IntegrityNext-Plattform und ermöglicht es Unternehmen, kritische Lücken bei Lieferantendaten zu schließen, das ESG-Risikomanagement zu verbessern und die Einhaltung von Compliance-Anforderungen zu optimieren.
Umfassende Einblicke in ESG- und Geschäftsrisiken auf einer Plattform
Um sich in der heutigen ESG-Landschaft zurechtzufinden, müssen Unternehmen ein vollständiges Bild ihrer Lieferanten haben. IntegrityNext ermöglicht es bereits über 500 Unternehmen, zwei Millionen Lieferanten weltweit zu überwachen, globale ESG-Vorschriften einzuhalten, das Risikomanagement zu stärken und die Nachhaltigkeitsleistung in der gesamten Lieferkette zu verbessern. Die Integration verifizierter Finanz- und Geschäftsdaten von Dun & Bradstreet lässt Unternehmen ihre Lieferanten noch effektiver bewerten und kritische Datenlücken schließen. Unternehmen können nun Lieferanten mit hohem Risiko auf der Grundlage von Indikatoren für finanzielle Stabilität und Compliance priorisieren und so einen proaktiven Ansatz zur Risikominderung sicherstellen. Die automatisierte Anreicherung von Lieferantendaten reduziert auch den manuellen Aufwand und ermöglicht es Unternehmen, sich auf tiefergehende ESG-Risikoanalysen und Resilienz in der Lieferkette zu konzentrieren.
„Da der regulatorische Druck zunimmt, benötigen Unternehmen eine zuverlässige Möglichkeit, die Risiken von Lieferanten schnell und genau zu bewerten“, sagt Nick Heine, Chief Customer Officer und Mitbegründer von IntegrityNext. „Durch die Integration von verifizierten Finanz- und Geschäftsdaten von Dun & Bradstreet in unsere Plattform bieten wir unseren Kunden einen intelligenteren, stark automatisierten Ansatz, der ihnen dabei hilft, Risiken in großem Maßstab effizienter zu managen.“
Eine 360-Grad-Ansicht des Lieferantenrisikos
IntegrityNext ermöglicht es Unternehmen, Nachhaltigkeitsrisiken bei Millionen von Lieferanten weltweit zu bewerten, indem über 45 branchen- und länderspezifische ESG-Risikoindikatoren wie Menschenrechtsverletzungen, Umweltrisiken und Governance gemessen werden. Die Integration mit Dun & Bradstreet geht noch einen Schritt weiter, indem sie sowohl Informationen zu finanziellen Risiken bereitstellt als auch Stammdaten mit kritischen Informationen wie Branchencodes (SIC, NACE) und Umsatzzahlen anreichert, um ein vollständiges Lieferantenprofil zu erstellen.
Die Integration ermöglicht es Unternehmen:
-
Schwachstellen in der Lieferkette mithilfe von validierten Echtzeitdaten schneller zu erkennen.
-
Risiken zu reduzieren, indem Indikatoren für die finanzielle Stabilität in Nachhaltigkeitsbewertungen integriert werden.
-
die Zuverlässigkeit von Due-Diligence-Maßnahmen zu verbessern und die Abhängigkeit von Primärdaten zu verringern.
„ESG-Faktoren verändern die globalen Lieferketten grundlegend, da Unternehmen zunehmend für Umwelt-, Sozial- und Governance-Risiken in ihrer Wertschöpfungskette verantwortlich gemacht werden. Ein 360-Grad-Blick auf Lieferanten ist entscheidend, um regulatorische Vorgaben zu erfüllen, Reputations- und Finanzrisiken zu minimieren und die Resilienz der Lieferkette zu stärken“, sagt Frank Meier-Gerssler, Executive Director Value Added Services bei Dun & Bradstreet. „Durch unsere Partnerschaft mit IntegrityNext können Unternehmen Nachhaltigkeits- und Finanzdaten nahtlos mit den marktführenden Datenbeständen von Dun & Bradstreet verknüpfen – für fundiertere Einkaufsentscheidungen und die Erfüllung wachsender regulatorischer Anforderungen.“
Nächste Schritte: Weiterentwicklung der Integration für mehr Resilienz in der Lieferkette
IntegrityNext und Dun & Bradstreet sind bestrebt, ihre Partnerschaft weiter auszubauen und die Nachhaltigkeit und das Risikomanagement von Lieferanten noch stärker zu automatisieren und transparenter zu gestalten. In Kürze werden IntegrityNext-Nutzer in der Lage sein, ihre Berichte und Risikobewertungen direkt mit zusätzlichen Geschäftsinformationen von Dun & Bradstreet anzureichern, wodurch ein nahtloser, datengestützter Ansatz für ein nachhaltiges Lieferkettenmanagement gewährleistet wird.
Über IntegrityNext
IntegrityNext ist ein globaler Vorreiter für nachhaltige Lieferketten. Seit 2016 vertrauen führende Unternehmen auf die Software-Lösungen von IntegrityNext, um ESG-Compliance zu erfüllen, Risiken zu reduzieren und Herausforderungen wie Sorgfaltspflichten, Dekarbonisierung und Nachhaltigkeitsberichterstattung effizient zu bewältigen. Mit über 500 Kunden und 2 Millionen Lieferanten in 190 Ländern ist IntegrityNext der Partner für verantwortungsvolle und zukunftssichere Lieferketten.
Über Dun & Bradstreet
Dun & Bradstreet ist ein weltweit führender Anbieter von Unternehmensdaten und Analyselösungen. Das Unternehmen unterstützt Kunden auf der ganzen Welt dabei, ihre Entscheidungsfindungsprozesse zu optimieren und ihre Umsätze zu steigern. Die Data Cloud von Dun & Bradstreet bildet die Basis für diesen Erfolg und liefert wertvolle Erkenntnisse. Auf Grundlage dieser Informationen sind Kunden in der Lage, ihre Umsätze gezielt zu steigern, Kosten sowie Risiken zu senken und ihr Geschäft zu transformieren. Bereits seit 1841 hilft Dun & Bradstreet Unternehmen aller Größen dabei, ihre Risiken zu senken und neue Geschäftsmöglichkeiten aufzudecken.