White Paper

Sorgfaltspflichten in der Lieferkette – Konsequenter Umgang mit regulatorischen Anforderungen

Teil II

Unternehmen sollten regulatorische Trends fortlaufend beobachten, um etwaige Risiken rechtzeitig zu identifizieren und anzugehen. Auch wenn sich die grundlegenden Anforderungen einiger Sorgfaltspflichteninitiativen ähneln, gibt es weltweit doch beträchtliche Unterschiede. Gerade die EU verfolgt einen sehr ambitionierten Ansatz und dient häufig als Vorbote ähnlicher Entwicklungen in anderen Ländern. Unternehmen können diverse Maßnahmen und Prozesse nutzen, um Nachhaltigkeit bestmöglich in der Lieferkette zu verankern und Vorteile aus der Einhaltung gesetzlicher Pflichten zu ziehen.

Was Sie in diesem White Paper erfahren:

  • Wichtige Nachhaltigkeitsinitiativen in Europa, Nordamerika und der Asien-Pazifik-Region

  • Welche Dinge Sie bei der Analyse von Gesetzgebungen berücksichtigen sollten

  • Best-Practice-Ansätze, die bei der Verankerung von Nachhaltigkeit in der Lieferkette helfen können

  • Offene Fragen bezüglich der kommenden europäischen Lieferkettenrichtlinie (CSDDD)

  • Wie Sie IntegrityNext unterstützt

 

Teil I des White Papers wurde im Juni 2023 veröffentlicht und ist hier verfügbar.