Deutsches Lieferketten-
gesetz (LkSG)

Erfüllen Sie die Deutsches Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz-Anforderungen für verantwortungsvolle Geschäftspraktiken in der Lieferkette.

Schreiben Sie uns

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) ist seit dem 1. Januar 2023 in Deutschland in Kraft. Es zielt darauf ab, Menschenrechte und Umweltaspekte in der Lieferkette stärker zu schützen. Zulieferer sind dadurch in der Pflicht, menschenrechtliche und umweltbezogene Standards einzuhalten. Für Unternehmen entstehen somit neue Sorgfalts- und Berichtspflichten.

Wie IntegrityNext Sie unterstützt

Unsere Komplettlösung vereinfacht die Einhaltung der EUDR-Anforderungen und begleitet Sie bei jedem Schritt des Due-Diligence-Prozesses - von der Datenerfassung über die Risikobewertung bis hin zur Berichterstattung und darüber hinaus. Auf diese Weise können Sie die Vorgaben effizient einhalten, Risiken zuverlässig reduzieren und die gesamte Lieferkette überwachen. Schützen Sie Ihr Unternehmen und sorgen Sie mit unserer Lösung dafür, dass Ihre Lieferketten frei von Entwaldung bleiben.

  • Automatische Identifizierung betroffener Produkte und Analyse damit verbundener Risiken

  • Optimierte Sammlung und Verifizierung der Produktdaten Ihrer Lieferanten

  • Erfassung von Geolokalisierungsdaten für alle relevanten Grundstücksflächen

  • Abbildung von Entwaldungstrends für sämtliche Flächen

  • Zentralisierte Arbeitsabläufe und Analysen für Warenlieferungen, Lieferanten und betroffene Produkte

  • Automatische Erstellung von Sorgfaltserklärungen gemäß den EUDR-Anforderungen

  • Vereinfachte Berichterstattung an das EU-Informationssystem durch API-Integration

LkSG-Risikomanagement

Unser Prozess unterstützt Sie Schritt für Schritt mit dem Aufbau eines wirksamen Risikomanagements in Übereinstimmung mit den BAFA-Vorgaben.

Warum IntegrityNext?

Wir helfen Ihnen, die LkSG-Anforderungen mit minimalem Aufwand zu erfüllen, die damit verbundenen Risiken zu reduzieren und die Nachhaltigkeit Ihrer Lieferkette zu verbessern. Die IntegrityNext-Plattform deckt die wesentlichen Sorgfalts- und Berichtspflichten des LkSG ab und unterstützt eine schnelle und effiziente Umsetzung in Ihrem Unternehmen.

 

Automatisierung

Die IntegrityNext Plattform läuft mehrheitlich automatisiert und ist für Sie besonders ressourcenschonend.

Sicherheit

Per Rechtsgutachten wurde genau geprüft, welche Anforderungen des LkSG mithilfe von IntegrityNext erfüllt werden.

Schnelle Umsetzung

Ein Projekt mit IntegrityNext dauert im Schnitt sechs bis acht Wochen.

Keine Lieferantengebühren

Auf Ihre Lieferanten kommen keine Kosten zu – das erhöht Ihre Rücklaufquote.

Alle relevanten Themen

IntegrityNext deckt alle im LkSG definierten Risikofelder sowie viele weitere ab.

Vorbereitung auf die EU-Lieferkettenrichtlinie

Die Einhaltung der LkSG-Sorgfaltspflichten mit IntegrityNext erleichtert die Umsetzung der zukünftigen EU-Lieferkettenrichtlinie.

WHITEPAPER

Das Lieferkettengesetz: Eckpunkte, Anforderungen und Umsetzung mit IntegrityNext

Laden Sie unser White Paper herunter und erhalten Sie weitere Informationen zum Lieferkettengesetz, seinen Anforderungen und seiner Umsetzung mit IntegrityNext.

Download

Sprechen Sie mit einem unserer LkSG-Experten

Kontaktieren Sie uns