December 2024
Umsetzung des LkSG mit IntegrityNext: Zentrale Erkenntnisse für das Reporting
Das vierte Kapitel unserer fünfteiligen Blog-Reihe liefert die wichtigsten Erkenntnisse aus LkSG-Kundenprojekten zu Reporting und Dokumentation.
Immer mehr nationale Gesetzgebungen verlangen von Unternehmen, dass sie die Emissionen im eigenen Geschäftsbetrieb und in der Wertschöpfungskette erfassen, reduzieren und darüber berichten. Der Anteil vorgelagerter Scope-3-Emissionen kann bis zu 90 Prozent der Gesamtemissionen eines Unternehmens ausmachen. Darüber hinaus erfordern die Erwartungen von Investoren, Kunden und Geschäftspartnern einen stärkeren Einsatz für den Klimaschutz.
Wir haben eine Komplettlösung für die Dekarbonisierung Ihrer Lieferkette entwickelt, die es Ihnen ermöglicht, Lieferanten aktiv einzubinden und Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Unsere Plattform vereinfacht Ihre CO2-Bilanzierung und erleichtert Ihnen maßgeblich die Berichterstattung.
Automatische Identifizierung betroffener Produkte und Analyse damit verbundener Risiken
Berechnung des CO2-Fußabdrucks von Produkten auf Basis der Lebenszyklusemissionen
Identifizierung von Datenlücken und Emissionsschwerpunkten
Umfassender Überblick über Scope-1-, -2- und -3-Emissionen
Fortschrittsüberwachung anhand von Emissionsreduktions- und Neutralitätszielen (SBTi)
Wir vereinfachen die Erfassung von Emissionsdaten und ermöglichen es Ihnen, wirksame Klimaschutzmaßnahmen über Ihren eigenen Geschäftsbetrieb hinaus zu ergreifen.
IntegrityNext bietet Ihnen eine benutzerfreundliche Lösung zur Datenerfassung entlang Ihrer gesamten Lieferkette.
Unsere Lösung umfasst die Datenerfassung, Berechnung des CO2-Fußabdrucks auf Unternehmens- und Produktebene, weiterführende Analysen und Berichterstattung.
Zugang zu einem starken Partner-Netzwerk, um den Mehrwert Ihrer Initiativen zu maximieren und Daten dorthin zu bringen, wo sie benötigt werden.
December 2024
Das vierte Kapitel unserer fünfteiligen Blog-Reihe liefert die wichtigsten Erkenntnisse aus LkSG-Kundenprojekten zu Reporting und Dokumentation.
December 2024
Der Tag der Menschenrechte, der jedes Jahr am 10. Dezember gefeiert wird, erinnert uns an die gemeinsame Verantwortung aller Menschen, Würde, Gleichheit und Gerechtigkeit für alle zu wahren. Warum dies nach wie vor von großer Bedeutung ist und wie IntegrityNext den Schutz der Menschenrechte in globalen Lieferketten unterstützt, erklären wir in diesem Blogpost.
November 2024
Auf der 29. Klimakonferenz (COP29) in Baku, Aserbaidschan, war die zentrale Frage, wie effektiver Klimaschutz auf globaler Ebene umgesetzt werden kann. In unserem Blogbeitrag beleuchten wir die wichtigsten Ergebnisse der Klimakonferenz für Unternehmen und welche Chancen und Herausforderungen sich daraus ergeben.